Erweitert – Importierte 3D-Werkzeugpfaddateien

Dateien aus Cut3D, PhotoVCarve und Design and Make Machinist von Vectric, die 3D-Werkzeugwege enthalten, können mit dem Hauptmenübefehl in Aspire importiert werden: Datei ► Importieren ► PhotoVCarve, Machinist oder Cut3D-Werkzeugwege.

Die 3D-Datei muss zunächst auf die erforderliche Größe skaliert werden, bevor Werkzeugwege berechnet werden. Anschließend muss die vollständige Datei für den Import in Aspiregespeichert werden. Diese Dateien können nur innerhalb von Aspire verschoben und positioniert, aber nicht skaliert werden.

In der 2D-Ansicht wird eine Graustufen-Miniaturansicht des 3D-Auftrags mit dem X0 Y0-Ursprung an der Position gezeichnet, die in Cut3D, PhotoVCarve oder Design and Make Machinist festgelegt wurde. Die zugehörigen Werkzeugwege werden ebenfalls im 3D-Fenster gezeichnet und die Namen erscheinen in der Werkzeugwegliste.

Positionierung

Um die 3D-Design-Werkzeugwege zu verschieben, öffnen Sie das 2D-Fenster, klicken Sie zweimal mit der linken Maustaste auf das Graustufenbild (wird hellblau, um anzuzeigen, dass es ausgewählt ist), ziehen Sie es dann an die gewünschte Position oder verwenden Sie die Werkzeuge „Verschieben“ oder „Ausrichten“ für eine genaue Positionierung.

Die Werkzeugwege werden im 3D-Fenster automatisch an die gleiche XY-Position wie das Bild verschoben.

test
Origin for the 3D data at X0 Y0
test
Grayscale image moved to middle of job

Die Werkzeugwege für das obige Beispiel wurden mit X0 Y0 in der Mitte des 3D-Designs berechnet. Beim Import in Aspire werden die Daten automatisch mit denselben Koordinaten positioniert, wodurch drei Viertel des Designs aus dem Job entfernt werden. Im zweiten Bild wurde das Graustufenbild in die Mitte des Auftrags verschoben.

Die 2D-Spiegel- und Drehzeichenwerkzeuge können auch zum Bearbeiten des 3D-Datensatzes verwendet werden.

3D-Werkzeugwege können auch mit dem Befehl Werkzeugpfad duplizieren auf der Registerkarte „Werkzeugwege“ kopiert werden, wodurch es sehr einfach ist, mehrere Elemente aus einem einzigen Design für einen Auftrag zu verwenden. Die Miniaturvorschau wird auch für jeden Werkzeugweg kopiert, wodurch es sehr einfach ist, zusätzliche Kopien eines 3D-Werkzeugwegs zu positionieren.

Beispielsweise kann ein einzelnes Design kopiert und gespiegelt werden, um linke und rechte Versionen eines 3D-Designs zu erstellen oder um mehrere Kopien eines dekorativen Designs in den Ecken einer Schranktürverkleidung zu platzieren, wie unten gezeigt.

Die Werkzeugwege für die 3D-Elemente können zusammen mit den herkömmlichen Profil-, Taschen- und Bohrwerkzeugwegen in der Vorschau angezeigt werden, und alles wird für die Bearbeitung gespeichert.

Ein gutes Beispiel dafür, wo diese Funktionalität in Verbindung mit PhotoVCarve verwendet werden könnte, ist die Erstellung personalisierter Bilderrahmen, die die PhotoVCarve-Rillen sowie beschreibenden eingravierten Text und einen dekorativen profilierten oder abgeschrägten Rand enthalten. Wie nachfolgend dargestellt:

test
2D window showing thumbnail previews, text and decorative border
test
3D window previewing the completed job

Optionen

Importierte Werkzeugwege können auch bearbeitet werden, um sie innerhalb des Materials zu positionieren oder um die Schnittparameter zu ändern – Geschwindigkeiten und Vorschübe können geändert werden.

Entwerfen und herstellen Sie Maschinisten

Wenn Sie eine Design and Make Machinist-Datei verwenden, die mehrere Werkzeugwege enthält, müssen Sie daran denken, die Starttiefe für alle importierten 3D-Werkzeugwege zu bearbeiten.

Klicken Sie auf das Symbol „Werkzeugweg bearbeiten“ oder doppelklicken Sie auf den Namen des Werkzeugwegs, um das Bearbeitungsformular zu öffnen.

Beispielsweise kann nach der Bearbeitung einer Tasche mit einer Tiefe von einem halben Zoll ein PhotoVCarve-Design so bearbeitet werden, dass es eine Starttiefe von 0,5 Zoll hat, wodurch das Foto auf die Basis der Taschenoberfläche geschnitzt wird.