Werkzeugdatenbank – Benutzerdefinierte Benennungsvariablen

Zusätzlich zur voreingestellten Variablenliste hat der Benutzer auch die Möglichkeit, eigene benutzerdefinierte Variablen zu definieren, die möglicherweise andere Attribute des Tools verwenden, die nicht in unsere Standard-Tool-Namenskonvention aufgenommen werden können. Dies könnte dann genutzt werden, um den Benutzer besser dabei zu unterstützen, ein Werkzeug auf einen Blick von einem anderen zu unterscheiden. Beispielsweise können Sie den Werkzeughersteller, den Verwendungszweck und das Material als Variable einbeziehen, die auf einzelne oder ganze Werkzeuggruppen angewendet werden kann.

test

Benutzerdefinierte Variablen erstellen

Auf das Variablenformular „Benutzerdefinierte Attribute“ kann über die Werkzeugdatenbank zugegriffen werden.

1. Öffnen Sie die Werkzeugdatenbank, indem Sie im Werkzeugweg-Bedienfeld auf die Werkzeugdatenbank-Schaltfläche klicken oder auf folgende Weise: Werkzeugwege (in der Menüleiste) > Werkzeugdatenbank

2. Wählen Sie das spezifische Werkzeug aus, für das Sie benutzerdefinierte Variablen erstellen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Variablen“ rechts neben dem Feld „Notizen“ im Abschnitt „Hauptwerkzeuggeometrie“ des Formulars, um das Formular „Variablen für benutzerdefinierte Attribute“ zu öffnen.

test

3. Ganz oben im Formular sehen Sie unter „Neue Variable“ zwei Bearbeitungsfelder.

  • Name – Dies ist der Titel der Variablen und gibt den Ausdruck an, den Sie in das Feld „Werkzeugname“ eingeben müssten, um den erforderlichen Wert zu erreichen.
  • Wert – Dies ist der resultierende Text, der den entsprechenden benutzerdefinierten Ausdruck ersetzt, wenn er in das Feld „Werkzeugname“ eingegeben wird.

Das heißt, wenn Sie einen X-Wert im Werkzeugnamen benötigen, müssen Sie den Namen Y in geschweiften Klammern {Y}eingeben. Y wird durch das Feld „Name“ des Formulars „Benutzerdefinierte Attribute – Variablen“ definiert.

4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Erstellen“ rechts neben den Bearbeitungsfeldern, um die Änderungen zu übernehmen und die benutzerdefinierte Variable zu erstellen. Klicken Sie dann auf „Okay“, um das Formular zu schließen.

Anwenden benutzerdefinierter Variablen

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ neben dem Werkzeugnamen über dem Notizenfeld.
  2. Platzieren Sie den Cursor an der Stelle, an der Sie den Wert innerhalb der Zeichenfolge platzieren möchten
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf > Variablen für benutzerdefinierte Attribute > Suchen und wählen Sie den richtigen Namen in der Liste aus.

Hinweis

Benutzerdefinierte Variablen sollten erstellt und dann aus der Liste ausgewählt werden, anstatt sie manuell mit Präfix einzugeben. Dadurch sollen Konflikte mit den softwareeigenen voreingestellten Variablen verhindert werden. Der Zweck benutzerdefinierter Variablen ist rein organisatorischer Natur. Sie haben keinen Einfluss auf Werkzeugparameter oder die Werkzeugwegausgabe.

  • Klicken Sie unten im Formular auf „OK“, um die Änderungen zu übernehmen.

Variablen löschen

Um eine Variable zu löschen, müssen Sie zunächst diesen Wert aus jedem Tool löschen, auf das Sie ihn angewendet haben, bevor Sie den Variablentitel selbst löschen.