Celtic WeaveCreator

Dieses Gadget vereinfacht die Erstellung komplexer keltischer 3D-Webmuster mithilfe einer interaktiven Schnittstelle erheblich, um alle für das Extrudieren und Flechten -Tool erforderlichen Vektoren zu erstellen.

Verwenden des Gadgets zum Erstellen des 2D-Kunstwerks

Knotengitter

Definieren Sie einfach die Größe des gewünschten Webgitters. Klicken Sie auf , um Ihre Änderungen im Weave-Vorschaubild anzuzeigen.

Vorschaubild weben

Klicken Sie auf das interaktive Webbild, um an jedem Kreuzungspunkt durch die verschiedenen Kreuzungsoptionen zu blättern. Die 3 Optionen sind:

  • Vertikal schneiden
  • Horizontal schneiden
  • Schneiden Sie weder

Sie können das Weave-Vorschaubild jederzeit über die Schaltfläche zurücksetzen.

Querschnitte für Extrudieren

Wenn Sie mit dem Layout des Webmusters zufrieden sind, wählen Sie den gewünschten Querschnitt aus und klicken Sie auf , um ihn zu Ihrem 2D-Ansicht.hinzuzufügen

Klicken Sie auf die Schaltfläche , um das von Ihnen erstellte Webmuster in Vektorgrafiken im 2D-Ansicht umzuwandeln. Sie können das Webvorschaubild ändern und auf klicken, um dieses Bild so oft zu aktualisieren, wie Sie möchten.

Klicken Sie auf , wenn Sie mit Ihrem Design zufrieden sind. Das Formular „Celtic Weave Creator“ wird geschlossen. Wenn Sie jedoch das unbearbeitete Webmuster in 2D-Ansicht erneut auswählen und das Gadget „Celtic Weave Creator“ erneut öffnen, wird für weitere Zwecke das aktuell ausgewählte Webmuster in Vorschaubild weben angezeigt Bearbeitung.

Erstellen des 3D-Gewebes aus dem 2D-Kunstwerk

Um den Webvorgang abzuschließen, öffnen Sie das Werkzeug Extrudieren und Flechten auf der Registerkarte „Modellierung“. Wählen Sie die Hauptwebmustervektoren (jedoch nicht den Querschnittsvektor) aus und klicken Sie auf die Schaltfläche im Abschnitt Antriebsschienen oben im Formular. Wählen Sie nun den Querschnittsvektor aus und klicken Sie irgendwo auf die Webschienenvektoren in der 2D-Ansicht, um die Querschnittsform darauf anzuwenden. Klicken Sie auf , um das Gewebe zu erstellen.

Es stehen viele weitere Optionen zur Verwendung der von diesem Gadget erstellten Webvektoren zur Verfügung. Eine vollständige Beschreibung finden Sie im Abschnitt zum Tool Extrudieren und Flechten .