Allgemeiner Arbeitsablauf

Aspire wurde entwickelt, um die Herstellung dekorativer und kunstvoller dreidimensionaler Schnitzteile zu ermöglichen. Neben Zeichen- und Modellierungswerkzeugen umfasst es sowohl 2D- als auch 3D-Bearbeitung sowie 3D-V-Carving / 3D-Gravur, um die schnelle und einfache Herstellung einer Vielzahl von Aufträgen zu ermöglichen.

Workflow-Logik

  1. Layout 2D-Design:
    1. Vektoren importieren
    2. Zeichnen Sie Vektoren
    3. Bitmaps importieren
  2. Erstellen Sie 3D-Komponenten:
    1. Erstellen Sie Formen aus 2D-Designvektoren
    2. Erstellen Sie (Textur-)Formen direkt aus Bitmaps
    3. Importieren Sie 3D-Cliparts und Modelle aus anderen CAD-Systemen
  3. Bearbeiten Sie 3D-Komponenten, um mithilfe des Komponentenbaums das 3D-Verbundmodell zu erstellen:
    1. Ändern Sie Position, Tiefe, Größe, Winkel usw.
    2. Gruppieren und ändern Sie die Beziehung zu anderen Komponenten
  4. Erstellen Sie einen 2D-, 2,5D- oder 3D-Werkzeugweg:
    1. Erstellen oder bearbeiten Sie Vektorgrenzen für Werkzeugwege
    2. Geben Sie Werkzeugdetails für jede Strategie an
  5. Vorschau auf den letzten Teil:
    1. Stellen Sie sich das Teil so vor, wie es tatsächlich aussehen wird.
    2. Erstellen Sie Probebilder für den Kunden.
    3. Prüfen Sie den Kostenvoranschlag für die Schnittzeit
  6. Speichern Sie den CNC-Code: Speichern Sie die endgültige Schnittdatei, um sie an die CNC-Maschine zu senden

Design

Aspire enthält Zeichen- und Bearbeitungswerkzeuge, mit denen Designs erstellt und geändert werden können. Funktionen zur Vektorerstellung und -bearbeitung sind sehr einfach zu verwenden und es können auch mehrere Designelemente gezeichnet oder importiert, skaliert, positioniert und interaktiv bearbeitet werden, um ein neues Design zu erstellen. Text kann auch mit allen auf Ihrem Computer installierten TrueType- oder OpenType-Schriftarten oder den mit der Software gelieferten Einzelstrich-Gravurschriftarten erstellt werden.

Modell

Sobald das 2D-Design fertig ist, können 3D-Komponenten aus 2D-Vektorzeichnungen erstellt werden. Dies erfordert wahrscheinlich das Hinzufügen und Ändern von 2D-Grafiken, während sich das 3D-Design weiterentwickelt, sodass die Benutzeroberfläche von Aspiredie Zeichen- und Modellierungswerkzeuge leicht zugänglich macht.

Darüber hinaus können vorhandene 3D-Modelle importiert werden, um sie in ein Design zu integrieren. Dies können zuvor in Aspireerstellte Dateien, gekaufte und heruntergeladene 3D-Cliparts oder Modelle aus anderen CAD-Designsystemen in einem unterstützten Format sein.

Werkzeugweg

Ein umfassender Satz an 2D-, V-Carving-, Gravur- und 3D-Werkzeugwegstrategien bietet Ihnen effiziente Möglichkeiten, Ihre Werkzeuge zum Schnitzen des fertigen Teils einzusetzen. Dieser Prozess ist in der Regel relativ unabhängig vom Zeichnen oder Modellieren (obwohl Werkzeugwege oft direkt aus einigen Grafiken oder 3D-Kompositmodellen erstellt werden). Aspire bietet einfache Schnittstellenschaltflächen zum Umschalten des Bildschirmlayouts, um den Fokuswechsel von der Konstruktion zur Werkzeugwegführung zu erleichtern.

Ausgabe

Schließlich können Sie die große Auswahl an Postprozessoren von Aspirenutzen, um Werkzeugwege genau in dem Format zu speichern, das Ihre spezielle CNC-Werkzeugmaschine benötigt.