Werkzeugpfade

Registerkarte „Werkzeugwege“ anzeigen

Kann aktiviert ✓ aktiviert oder deaktiviert werden, um die Werkzeugweg-Registerkarte offen zu fixieren oder sie zu lösen und auszublenden.

Alle Werkzeugpfade neu berechnen

Berechnen Sie alle Werkzeugwege im Projekt neu.

Werkzeugwegzeichnung ►

Öffnet das Untermenü „Werkzeugwegzeichnung“.

Vorschau der Simulationsqualität ►

Dies steuert die Auflösung (Anzahl der Punkte) im Simulationsmodell „Werkzeugwegvorschau“ und bestimmt die Detailgenauigkeit, die das Modell bei der Vorschau und dem Werkzeugweg anzeigt. Je höher die Qualität, desto langsamer wird die Simulationsgeschwindigkeit. Es werden Richtlinien dazu gegeben, um wie viel langsamer es voraussichtlich sein wird. Diese hängen jedoch von der Leistung des PCs und der relativen Größe des für Ihre Arbeit verwendeten Werkzeugs ab (je größer das Werkzeug, desto langsamer die Leistung).

  • Standard ist der schnellste Modus und wird für PCs mit geringer Leistung empfohlen.
  • Hoch (2 x langsamer) zeigt Bilder in besserer Qualität an und ist für den allgemeinen Gebrauch bestimmt.
  • Sehr hoch (4 x langsamer) zeigt Bilder in guter Qualität an, läuft aber etwas langsamer.
  • Extrem hoch (8 x langsamer) liefert Bilder in guter Qualität, läuft aber auf alten PCs langsamer.
  • Maximum (25 x langsamer) liefert die beste Bildqualität, kann aber auf jedem PC viel länger dauern.

Vorlagen ►

Öffnet das Untermenü „Werkzeugweg-Vorlagen“.

Sichtbare Werkzeugwege zusammenführen

Öffnet Erstellen Sie ein zusammengeführtes Werkzeugwegformular , um verschiedene Werkzeugwege, die dasselbe Werkzeug verwenden, in einem optimierten Werkzeugweg zusammenzuführen.

Auftragsblatt erstellen

Erstellt ein Job-Setup-Blatt, das einen Überblick über alle Werkzeugwege im Job gibt. Dadurch wird ein Dialogfeld „Datei speichern unter“ geöffnet, in dem Sie aufgefordert werden, einen Speicherort für das erstellte Blatt anzugeben. Das erstellte Auftragseinrichtungsblatt ist eine einzelne HTML-Seite, die zur Anzeige in einem Webbrowser Ihrer Wahl oder zum Drucken geeignet ist. Dies kann auch mit Job-Setup-Blatt-Editor im Gadgets-Menüangepasst werden.

Materialien...

Öffnet den Materialverwaltung -Dialog von Werkzeugdatenbank

Werkzeug-Datenbank...

Öffnet den Werkzeugdatenbank -Dialog.

Untermenü Werkzeugpfad-Zeichnung

2D-Vorschau einzeichnen

Kann aktiviert ✓ oder deaktiviert werden, um die Werkzeugpfad-Vorschau in der 2D-Ansicht anzuzeigen.

2D-Vorschau als Festkörper anzeigen

Kann aktiviert ✓ oder deaktiviert werden, um von der Drahtmodell-Ansicht zur Festkörper-Ansicht zu wechseln.

3D-Ansicht automatisch öffnen

Legt fest, ob die 3D-Ansicht und das Menü Werkzeugpfad-Vorschau nach der Erstellung der Werkzeugpfade automatisch angezeigt werden.

Schnelle Bewegungen einzeichnen

Aktiviert und deaktiviert die Sichtbarkeit der roten, schnellen Bewegungslinien in der 3D-Ansicht, wenn die Werkzeugpfade angezeigt werden.

Eintauchbewegungen einzeichnen

Aktiviert und deaktiviert die Sichtbarkeit der cyanfarbenen Linien für Eintauchbewegungen in der 3D-Ansicht, wenn die Werkzeugpfade angezeigt werden.

Einzugsbewegungen einzeichnen

Aktiviert und deaktiviert die Sichtbarkeit der grünen Linien für Einzugsbewegungen in der 3D-Ansicht, wenn die Werkzeugpfade angezeigt werden.

Verbindungsbewegungen einzeichnen

Aktiviert und deaktiviert die Sichtbarkeit der violetten Linien für Verbindungsbewegungen in der 3D-Ansicht, wenn die Werkzeugpfade angezeigt werden. Eine Verbindungsbewegung ist eine reine 2D-Bewegung zwischen Werkzeugpfad-Konturen, die sich üblicherweise in Offset-Taschenmuster-Werkzeugpfaden findet.

Untermenü Vorlagen

Ausgewählten Werkzeugpfad als Vorlage speichern

Speichert den aktuell ausgewählten Werkzeugpfad als Vorlage zur Verwendung in einem anderen Projekt.

Alle sichtbaren Werkzeugpfade als Vorlag speichern

Speichert alle aktuell sichtbaren Werkzeugpfade als eine einzelne Vorlage zur Wiederverwendung in einem anderen Projekt.

Vorlage laden

Lädt eine zuvor gespeicherte Vorlage, die alle Einstellungen für eine oder mehrere Werkzeugpfad-Strategien beinhaltet.